TOP - Angebote

PS ( kW)
km
PS ( kW)
km
PS ( kW)
km
PS ( kW)
km
PS ( kW)
km
Schlagen Sie Ihren Wunschpreis vor!
Hauspreis  €
Ihr Preisvorschlag:

Durchstöbern Sie unseren Fahrzeugbestand

Fiat Professional Fiorino Warentransport
Jetzt Probefahrt vereinbaren!

Für welchen Standort möchten Sie
eine Probefahrt anfragen?

Ihr persönliches Angebot!
Eugen Hahn
Verkaufsberater

Fiat Fiorino Warentransport

Der Fiat Fiorino bietet Ihnen für Ihre Transporte nicht nur Robustheit und Zuverlässigkeit, sondern neben einem Höchstmaß an Flexibilität auch noch Design, Stil und Komfort. Er verfügt zudem über die Dimensionen eines Kombis, aber dem Raumangebot eines Nutzfahrzeugs.

Vielseitigkeit und Ladekapazität

  • Außen kompakt, innen geräumig. Platz und Vielseitigkeit!
  • Bis zu 2,8 m³ Laderaum
  • Die äußeren Maße machen ihn handlich und agil: Der Fiat Fiorino ist 3,864 m lang und 1,716 m breit
  • Der Laderaum ist überraschend geräumig: Laderaummaße: Länge 1,52 m – bis zu 2,49 m mit eingeklapptem Beifahrersitz –, Höhe 1,05 m und Breite 1,47 m, mit 1,04 m Breite zwischen den Radkästen
  • Ladevolumen: zwischen 2,5 und 2,8 m³ mit eingeklapptem Beifahrersitz
  • Der Beifahrersitz kann umgeklappt und versenkt werden – auf Wunsch erhältlich: Einmal eingeklappt wird er zur praktischen Ablagefläche. Er kann auch auf Bodenniveau abgesenkt werden, wodurch ein komplett flacher Laderaumboden entsteht

Zugang

  • Einfaches Be- und Entladen
  • Der Zugang zum Laderaum ist einfach und komfortabel: Der Heckzugang erfolgt über zwei Flügeltüren (40:60) mit einem Öffnungswinkel von bis zu 180°: So entsteht eine maximale Breite von 1.140mm und eine maximale Höhe von bis zu 1.060 mm
  • Die seitliche Schiebetür wurde perfekt in die Seitenwand integriert
  • Der vertikal angeordnete, äußere Türgriff bietet hervorragenden Grip für beide Hände
  • Die Ladekante befindet sich in nur 53 cm Höhe und erleichtert so das Ein- und Ausladen.
  • Auf Wunsch 2 Schiebetüren erhältlich. In der SX Version serienmäßig mit einer Schiebetür auf der Beifahrerseite.

Funktionalität

  • Kleine und große Lösungen, die den Fiat Fiorino noch praktischer machen
  • Trennwände: Um den Fahrgastraum vom Laderaum zu trennen und die Insassen vor ungewolltem Verrutschen der Ladung zu schützen, können Sie zwischen verschiedenen optional erhältlichen Trennwänden wählen.
  • Feste Trennwand: geschlossen, verglast (mit zentral angeordnetem Fenster) oder mit Netz (vertäfelt bis zu den Gurten und mit einem Gitter montiert), wobei die beiden letzten Optionen einen besseren Blick auf die Ladung gewähren
  • Geteilte, schwenkbare Trennwand: zweigeteilt, auf der Fahrerseite fixiert, auf der Beifahrerseite schwenkbar. Wenn der Beifahrersitz versenkt ist, kann die rechte Seite der Trennwand umgeklappt werden, um den Fahrer zu schützen. Bietet folgende Vorteile: fast 1 m lang (bis zu 2,5 m insgesamt), 0,3 m³ zusätzlicher Laderaum
  • Der Fiat Fiorino ist außerdem serienmäßig mit einem 9-strebigen Gitterrohrrahmen zum Schutz des Fahrers gegen Verrutschen der Ladung ausgestattet
  • Erhöhte Ladekapazität
  • Bis zu 660 kg, nur bei Diesel-Versionen
  • Unabhängige Öffnung des Laderaums
  • Durch eine separate Verriegelung des Laderaums kann der Laderaum geöffnet werden, während der Fahrgastraum geschlossen bleibt. Für mehr Sicherheit beim Ein- und Ausladen, serienmäßig je nach Version
  • Deckenleuchte und abnehmbare Taschenlampe
  • An der Seitenwand im Laderaum angebracht: dient in der Halterung als normale Deckenlampe, kann durch Herausnehmen aus der Halterung auch als Taschenlampe verwendet werden, optional erhältlich
  • Optional mit nützlicher 12-V-Steckdose im Laderaum

Noch mehr Funktionalität

Gestalten Sie mit zusätzlichen Produkten, die Sie im Fachhandel und bei Ihrem Fachhändler erwerben können, Ihren Fiat Fiorino noch praktischer und nach Ihren Vorstellungen. Z.B. Dachreeling, Block-Satz zur Ladungsbefestigung, Quertraversen, abnehmbare Anhängerkupplung u.v.m.

Komfort

Außenausstattung (z.T. optional)

  • Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht
  • Kühlergrill mit größerem Zugang zum Motorraum und höherem Lufteinlass
  • U.v.m.

Innenausstattung (z.T. optional)

  • Ergonomischer, verstellbarer Fahrersitz optional mit Lordosenstütze und Armlehne
  • Schalthebel am Armaturenbrett verortet
  • Ergonomisches Armaturenbrett
  • Diverse Staufächer
  • 12-V-Steckdose im Laderaum
  • Comfort-Matic Getriebe (Automatik, Automatik/Economy oder manuell - sequenziell)
  • Gut lesbare Instrumententafel
  • Klimaanlage
  • diverse Radiovarianten zur Auswahl
  • Blue & Me™ - Telefonieren ohne die Hände vom Steuer zu nehmen, Bedienung bequem übers Lenkrad
  • portables Blue & Me™ TomTom® zum telefonieren, Musik hören und navigieren, Bedienung bequem übers Lenkrad
  • eco:Drive™ zur Analyse Ihres Fahrverhaltens
  • Nur erhältlich mit der Adventure Ausstattung und perfekt für alle, die während ihrer Arbeit auch in schwierigem Gelände unterwegs sind:
  • 15-Zoll-Leichtmetallfelgen
  • verchromter vorderer Stoßfänger
  • größere seitliche Zierleisten
  • erhöhte Radaufhängungen
  • Motorunterbodenschutz und Schmutzfänger
  • U.v.m.

Sicherheit (z.T. optional)

  • Bremssystem mit ABS, elektronischem Bremskraftregler (EBD) und Elektronischer Stabilitätskontrolle (ESP)
  • Knautschzonen vorne und hinten
  • 4 Airbags
  • Dreipunktsicherheitsgurte
  • Seitenaufprallschutz in den Türen
  • Traktion+
  • U.v.m.

Kostenersparnis

  • Z.B. durch höhere Serviceintervalle
  • U.v.m.

Machen Sie sich gerne selbst ein Bild von den Vorzügen des Fiat Fiorino für den Warentransport!

 

 

Die hier angegebenen Kraftstoffverbrauchswerte wurden zwar auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus gemessen, um jedoch die Vergleichbarkeit mit den nach dem bisherigen NEFZ-Testzyklus gemessenen Werten zu gewährleisten, handelt es sich bei den hier angegebenen Werten, wenn nicht anders ausgewiesen, um NEFZ-Werte, die gemäß Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153 durch ein Simulationsmodell ermittelt wurden. Zur Angabe der NEFZ-Werte sind wir gesetzlich gemäß Pkw-EnVKV verpflichtet. Bei den CO2-Emissionswerten handelt es sich, wenn nicht anders ausgewiesen, um Werte nach dem WLTP-Testzyklus. Die Kraftfahrzeugsteuer wird auf Basis der WLTP-Werte für CO2-Emissionen ermittelt. Welches Testverfahren zur Anwendung gekommen ist, ist auf der Fahrzeugdetailseite angegeben.

Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich seit 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) unentgeltlich erhältlich ist.

Einwilligung

Unsere Website verwendet Plugins und Cookies, um Leistung und Statistiken aufzuzeichnen oder zu Marketing- und Werbezwecken um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Wenn Sie unserer Website vertrauen stimmen Sie dieser Nutzung zu. Welche Plugins und Cookies Sie zulassen möchten, können Sie in den Cookieeinstellungen verwalten. Mehr zum Thema Cookies & Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Einstellungen