TOP - Angebote

PS ( kW)
km
PS ( kW)
km
PS ( kW)
km
PS ( kW)
km
PS ( kW)
km
Schlagen Sie Ihren Wunschpreis vor!
Hauspreis  €
Ihr Preisvorschlag:

Durchstöbern Sie unseren Fahrzeugbestand

Fiat Professional Ducato Kastenwagen
Jetzt Probefahrt vereinbaren!

Für welchen Standort möchten Sie
eine Probefahrt anfragen?

Ihr persönliches Angebot!
Jürgen Thiermann
Verkaufsberater

Fiat Ducato Kastenwagen

Lernen Sie einen der zuverlässigsten und flexibelsten Mitarbeiter kennen, der Sie jemals während Ihres Arbeitsalltags unterstützt hat. Der Fiat Ducato bietet Ihnen für Ihren Warentransport nicht nur Robustheit und Zuverlässigkeit, sondern neben einem Höchstmaß an Flexibilität auch noch Design, Stil und Komfort. Er verfügt zudem über Leistung, Effizienz und einer hohen Nutzlast - zu kleinen Betriebskosten.

Baureihen und Ladekapazität

Der Ducato und der Ducato Maxi stehen Ihnen in den Modellvarianten Warentransport, Personentransport und Fahrgestelle für Umbauten zur Verfügung. Sie haben eine enorme Auswahl an Kombinationen für jegliche Transportlösungen.

Warentransport

  • Verblecht / verglast / teilverglast
  • 3 Radstände, 4 Längen, 3 Höhen
  • 7 Laderaumoptionen, zwischen 8 und 17 m³
  • Seitliche Schiebetür und Hecktür in 3 verschiedenen Größen erhältlich
  • Zulässiges Fahrzeuggesamtgewicht: zwischen 3,0 und 4,25 t.
  • Nutzlast: zwischen 1t und 2t
  • Maximal zulässige Achslast von bis zu 2.100 kg vorn und 2.500 kg hinten. 
  • 2 unterschiedliche Varianten: Fiat Ducato und Ducato Maxi mit verstärkter Radaufhängung und 16”-Rädern

Schiebetüren

  • In einer Breite von 1.075 und 1.250 mm und einer Höhe von 1.485 bzw. 1.755 mm erhältlich
  • Verbesserte Stahlführungsschiene zur Vereinfachung von Öffnen und Schließen
  • Bedienungsfreundliche Griffe
  • Optional: zweite Schiebetür auf der rechten Seite

Laderaum

  • Leicht zugänglich durch zwei Flügeltüren am Heck (bei der Version mit niedrigem Dach ist die Tür über 1,5 m hoch, bei der Version mit Hochdach fast 1,8 m und bei der Version mit rekordverdächtigem Superhochdach über 2 m) d.h. Sie müssen Ihre Ladung nicht kippen, um sie einzuladen
  • Zwei Öffnungswinkel mit 180° und 270° für einfacheres Be- und Entladen an engen Stellen
  • Bis zu 4,1 m lang, zwischen 1,6 und 2,2 m hoch
  • Breite zwischen den Radkästen: 1,42 m (entspricht 1,2 m Europaletten)
  • Pritsche schützbar mit Mehrschichtholz
  • Mögliche Innenverkleidung mit thermogeformten Material
  • Sicherheit: 4 Sicherungshaken an den Seiten, Sicherungsösen am Boden
  • u.v.m.

Kabinenfahrgestell mit Pritschenaufbau

  • 4 Radstände, 5 Längen
  • 2 Führerhäuser, als Einzel- oder Doppelkabine
  • Zulässiges Fahrzeuggesamtgewicht: zwischen 3 und 4,25 t
  • Zulässige Achshöchstlasten: 2100 kg auf der Vorderachse und bis 2500 kg auf der Hinterachse
  • 8 verschiedene Versionen mit Ladeflächen zwischen 4,9 und 8,5 m2
  • 2 unterschiedliche Varianten: der Fiat Ducato und der Fiat Ducato Maxi mit verstärkter Radaufhängung und 16”-Rädern

Ladefläche

  • Ladefläche: zwischen 5,7 m² und 8,5 m², Breite von 2 m und einer Länge von 2,7 m bis 4,1 m, rutsch- und abriebfeste Oberfläche
  • 40 cm hohe Seitenteile aus leichtem und stabilen Aluminium, mit Klappstufe

Luftfederung

  • Die Luftfederung an der Hinterachse gewährleistet eine konstant stabile Lage des Fahrzeugs, egal wie Sie Ihre Fracht verteilen.
  • Auf Knopfdruck steuern Sie die pneumatischen Aufhängungen und können die Ladefläche bei stehendem Fahrzeug heben oder senken (vereinfacht den Umgang mit der Ladung, verbessert den Winkel zur Laderampe oder ermöglicht das Umgehen eines Hindernisses)

Komfort

Außenaustattung (z.T. optional)

  • Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht
  • Kühlergrill mit größerem Zugang zum Motorraum und höherem Lufteinlass
  • u.v.m.

Innenausstattung (z.T. optional)

  • Flexibel einstellbarer Fahrersitz, beheizbar und optimal gefedert
  • Ergonomisches Armaturenbrett
  • Tablet-Halter oder Laptopfach
  • Gut lesbare Instrumententafel
  • Alternativ wählbar: Beifahrer-Doppelsitz
  • Tisch mit Dokumentenklammer
  • Kühlbox
  • Klimaanlage
  • Webasto Standheizung
  • u.v.m.

Sicherheit (z.T. optional)

  • Servolenkung
  • Cruise Control (Geschwindigkeitsregelsystem) mit Speed Limiter
  • Bergabfahrtassistent (Geschwindigkeitsregler)
  • Traktionskontrolle+ mit intelligenter Differentialsperre
  • Bergabfahrtassistent
  • Bremssystem, 4 Scheibenbremsen, serienmäßig installiertes ABS, elektronischem Bremskraftregler (EBD) und mechanischem Bremsassistenten (MBA)
  • Elektronische Stabilitätskontrolle (ESP) mit Überschlagsvermeidung, adaptiver Lastkontrolle (LAC), Antischlupfregelung (ASR), Motorschleppmomentregelung (MSR) und hydraulischem Bremsassistenten (HBA)
  • Spurhalteassistent (LDWS)
  • Regen- und Dämmerungssensor für optimale Sicht zu jeder Wetterlage und bei jedem Licht
  • Einparkhilfe zum Rückwärtseinparken mit 4 Parksensoren
  • Rückfahrkamera
  • u.v.m.

Technologie (z.T. optional)

  • Bluetooth-Radio mit Uconnect® Infotainment mit Touchscreen und Navigationsgerätefunktion
  • Rückfahrkamera
  • integrierter CD- und MP3-Player und Bedientasten am Lenkrad
  • u.v.m.

Kostenersparnis

  • Z.B. höhere Serviceintervalle, weiter oben angeordnete Lichtelemente (schützt sie bei kleineren Blechschäden), vierteiliger Stoßfänger (die einzelnen Teile können bei Schäden einfach ersetzt werden, was weniger Kosten verursacht als bei einem einteiligen Stoßfänger)
  • u.v.m.

Machen Sie sich selbst ein Bild vom Fiat Ducato und seinen zahlreichen Möglichkeiten!

 

 

Die hier angegebenen Kraftstoffverbrauchswerte wurden zwar auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus gemessen, um jedoch die Vergleichbarkeit mit den nach dem bisherigen NEFZ-Testzyklus gemessenen Werten zu gewährleisten, handelt es sich bei den hier angegebenen Werten, wenn nicht anders ausgewiesen, um NEFZ-Werte, die gemäß Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153 durch ein Simulationsmodell ermittelt wurden. Zur Angabe der NEFZ-Werte sind wir gesetzlich gemäß Pkw-EnVKV verpflichtet. Bei den CO2-Emissionswerten handelt es sich, wenn nicht anders ausgewiesen, um Werte nach dem WLTP-Testzyklus. Die Kraftfahrzeugsteuer wird auf Basis der WLTP-Werte für CO2-Emissionen ermittelt. Welches Testverfahren zur Anwendung gekommen ist, ist auf der Fahrzeugdetailseite angegeben.

Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich seit 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) unentgeltlich erhältlich ist.

Einwilligung

Unsere Website verwendet Plugins und Cookies, um Leistung und Statistiken aufzuzeichnen oder zu Marketing- und Werbezwecken um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Wenn Sie unserer Website vertrauen stimmen Sie dieser Nutzung zu. Welche Plugins und Cookies Sie zulassen möchten, können Sie in den Cookieeinstellungen verwalten. Mehr zum Thema Cookies & Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Einstellungen